Wir empfehlen den Einstieg in die Hundeschule (für den Hund!) ca. ab der 12. Lebenswoche des Hundes.
Der kleine Vierbeiner wird meist mit 8 Wochen in sein neues Zuhause gebracht und sollte sich zuerst eingewöhnen dürfen. Auch der Besuch beim Tierarzt und erste Impfungen gehören zum Pflichtprogramm für das frischgebackene Hund-Hundeführerteam!
Andererseits gilt es gerade auch für den Kleinen, die ersten Lebensmonate nicht ungenützt verstreichen zu lassen. Ein Hund befindet sich bis zur in etwa 16. Lebenswoche in der sogenannten Prägungs- und Sozialisierungsphase. Was der Kleine in dieser Zeit erfährt und lernt, bestimmt sein gesamtes weiteres Leben!
Wir laden Sie herzlich ein, bereits jetzt – sogar vor dem Hundekauf – bei uns vorbeizukommen! Wir beraten Sie gerne persönlich und Sie haben die Möglichkeit, unsere Hundeschule in Ruhe kennenzulernen.
Im Welpenkurs legen wir großen Wert auf spielerisches Lernen. Welpen sollen in dieser Lebensphase möglichst vielen und unterschiedlichen Artgenossen begegnen. Es soll Zeit und Platz für ein gesichertes freies Spiel untereinander vorhanden sein. Genauso wird aber auch hier bereits der Grundstein für das Spiel Mensch-Hund gelegt! Die Beziehung des Hundes zu seinem Menschen soll gezielt gefördert werden. Wir wollen die Welpen aber auch schonend mit verschiedenen optischen, akustischen und taktilen Reizen konfrontieren, um sie optimal auf ihr weiteres Leben in unserer menschlichen Umwelt vorzubereiten.
Nie wieder lernt Hund so schnell so viel auf einmal, wie in diesen ersten Lebensmonaten. Das kommt uns beim Aufbau der ersten Grundgehorsamsübungen zugute. Ohne Druck und Zwang dafür mit viel Lob und der Bereitschaft zu konsequentem Handeln können wir den Hunden erste Begriffe vermitteln. Tipps für den Alltag mit Hund runden den Kurs ab.
Der Welpenkurs ist sozusagen der „Kindergarten“ für Ihren Hund.
Weiters werden den Welpen in diesem Kurs bereits einige Geräte gezeigt, welche er später für „Agility“, „Breitensport“ und andere Sportarten kennen sollte. Es werden allerdings nur jene Geräte „beschnuppert“, die das Wachstum des Hundes nicht beeinträchtigen!
(Keine Belastung für die Gelenke, keine Sprünge).